.

.

Datenschutzrichtlinie

Persönliche Informationen.

Maxi Maja OÜ respektiert Ihre Privatsphäre und erklärt, dass Ihre personenbezogenen Daten sorgfältig und vertraulich behandelt werden. Diese Informationen werden in keiner Weise verliehen, vermietet oder verkauft, noch werden sie in irgendeiner Weise veröffentlicht oder Dritten zur Verfügung gestellt. Maxi Maja OÜ verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Vorschriften. Indem Sie Ihre persönlichen Daten über die Website maximaja.com bereitstellen, stimmen Sie der Verwendung dieser Daten durch Maxi Maja OÜ gemäß diesen Bestimmungen zu.

Maxi Maja OÜ, Harju maakond, Lasnamae linnaosa, Lootsa tn 5, 11415 Tallinn, NIP EE102309654

Registernummer: 16093742, ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich.

Kontaktdaten.

www.maximaja.com, Harju maakond, Lasnamae linnaosa, Lootsa tn 5, 11415 Tallinn,

E-Mail: contact@maximaja.com

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten.

Maxi Maja OÜ verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Dienste nutzen und/oder weil Sie uns diese zur Verfügung stellen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

- Vor- und Nachname

- Adressdaten

- E-Mail-Adresse

- Telefonnummer

- Weitere personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, beispielsweise durch die Erstellung eines Profils auf dieser Website, im Schriftverkehr und per Telefon

Von uns verarbeitete besondere und/oder sensible personenbezogene Daten.

Unsere Website und/oder unser Dienst beabsichtigen nicht, Daten über Website-Besucher zu sammeln, die unter 16 Jahre alt sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten. Eine Überprüfung, ob der Gast über 16 Jahre alt ist, ist für uns allerdings nicht möglich. Wir raten Eltern daher, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder im Auge zu behalten, um zu verhindern, dass Daten über Kinder ohne die Zustimmung der Eltern gesammelt werden. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir ohne Einwilligung personenbezogene Daten eines Minderjährigen erfasst haben, kontaktieren Sie uns bitte unter contact@maximaja.com und wir werden diese Daten löschen.

Welche Zwecke und Rechtsgrundlagen gelten und wie lange die Daten bei den unterschiedlichen Personenkategorien gespeichert werden.

1. Käufer von Produkten auf www.maximaja.com und Personen, die ein Konto registriert haben.

Maxi Maja OÜ verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

a) Bereitstellung des Dienstes in Form eines Benutzerkontos auf www.maximaja.com,

b) Erfüllung des Kaufvertrags mit dem Kunden (Bestellung) oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Wunsch des Kunden, der auf beliebige Weise zum Ausdruck gebracht wurde (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO),

c) Erfüllung von Verpflichtungen aus gesetzlichen Vorschriften, insbesondere buchhalterischen und steuerrechtlichen Vorschriften (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

d) die im Inhalt der Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten angegebenen Zwecke – sofern solche Einwilligungen erteilt wurden (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO),

e) Durchführung von Marketingaktivitäten, die die Umsetzung des berechtigten Interesses des Administrators darstellen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO),

f) Feststellung, Ausübung und Verteidigung von Ansprüchen, was die Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen darstellt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).

2. Empfänger von Marketingaktivitäten der Maxi Maja OÜ (einschließlich Newsletter-Empfänger)

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage:

a) Vermarktung eigener Produkte und Dienstleistungen, was die Wahrung des berechtigten Interesses des Verantwortlichen darstellt (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO),

b) Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen, die mit dem Administrator zusammenarbeiten, auf Grundlage der Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO),

c) andere Zwecke, die im Inhalt der Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten angegeben sind – sofern solche Einwilligungen erteilt wurden (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO),

d) Feststellung, Ausübung und Verteidigung von Ansprüchen, was die Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen darstellt (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO).

Dauer der Datenspeicherung:

Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder Widerspruch einlegen, d. h. bis Sie uns auf irgendeine Weise mitteilen, dass Sie nicht mehr mit uns in Kontakt bleiben und keine Informationen über unsere Aktivitäten erhalten möchten.

3. Auftragnehmer (einschließlich Lieferanten von Produkten und Dienstleistungen an Maxi Maja OÜ) und Personen, die mit der Vertragserfüllung beauftragt sind

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage:

a) Erfüllung des Vertrags mit der Gegenpartei oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Anfrage der Gegenpartei (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO – wenn Sie die Gegenpartei sind; Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO – wenn Sie eine Person sind, die im Namen oder zu Gunsten der Gegenpartei handelt),

b) Erfüllung von Verpflichtungen aus gesetzlichen Vorschriften, insbesondere buchhalterischen und steuerrechtlichen Vorschriften (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

c) die im Inhalt der Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten angegebenen Zwecke – sofern solche Einwilligungen erteilt wurden (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO),

d) Feststellung, Ausübung und Verteidigung von Ansprüchen, was die Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen darstellt (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO).

Dauer der Datenspeicherung:

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer gespeichert, die nach den allgemein geltenden Gesetzen erforderlich ist, oder bis zum Ablauf der Verjährungsfristen für Ansprüche aus dem Vertrag mit dem Auftragnehmer – je nachdem, welcher Zeitraum länger ist. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt eine Datenverarbeitung bis zum Vorliegen eines berechtigten Widerspruchs. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. Sofern Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgt, erfolgt die Datenverarbeitung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Im Falle einer Datenerhebung auf andere Weise als bei Ihnen – die Quelle und Kategorien der personenbezogenen Daten:

In der Regel verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten. Wenn Sie uns Ihre Daten nicht selbst zur Verfügung gestellt haben, haben wir diese von unserem Auftragnehmer oder einer Person erhalten, die im Namen oder Auftrag unseres Auftragnehmers handelt. Wir erheben personenbezogene Daten, soweit dies für den Abschluss und die Durchführung des Vertrages erforderlich ist. Dies sind in den meisten Fällen: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer. Bei Zusammenarbeit in einem IT-System – auch Login, Passwort und Kooperationshistorie.

4. Personen, die die Profile von Maxi Maja OÜ in sozialen Medien (Facebook, YouTube, Instagram, Twitter, Pinterest) besuchen

Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten und Rechtsgrundlage:

a) Förderung der Aktivitäten von Maxi Maja OÜ, was das berechtigte Interesse des Verantwortlichen darstellt (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO),

b) zur Aufrechterhaltung der laufenden Korrespondenz über die Tools sozialer Netzwerke (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Dauer der Datenspeicherung:

Die Daten werden bis zum Einlegen eines wirksamen Widerspruchs gegen die Datenverarbeitung verarbeitet.

Dauer der Datenspeicherung:

Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der Verjährungsfristen für Ansprüche aus dem von uns durchgeführten Vertrag, d. h. dem Verkauf des Produkts, und bis zum Ablauf der Fristen gespeichert, die sich aus den allgemein geltenden Bestimmungen des Steuer- und Rechnungslegungsrechts ergeben. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt eine Datenverarbeitung bis zum Vorliegen eines berechtigten Widerspruchs. Grundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. Sofern Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erfolgt, erfolgt die Datenverarbeitung bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.

1. Maxi Maja OÜ verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und gibt sie nur weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, schließen wir Verarbeitungsverträge ab, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Maxi Maja OÜ bleibt der Verantwortliche für diese Verarbeitungsvorgänge im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Abhängig vom Zweck, zu dem wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, kann Maxi Maja OÜ diese an folgende Stellen weitergeben:

a) staatliche Behörden oder andere gemäß den Vorschriften ermächtigte Stellen – wenn dies zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist,

b) Unternehmen, die uns bei unserer Geschäftstätigkeit unterstützen, insbesondere: Anbieter externer IT-Systeme, Subunternehmer, Unternehmen, die unsere Tätigkeit prüfen oder Gutachter, c) Unternehmen, die Buchhaltungs-, Personal-, Inkasso- oder Rechtsdienstleistungen erbringen – soweit dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Feststellung, Ausübung und Verteidigung von Ansprüchen erforderlich ist,

c) Unternehmen, die Buchhaltungs-, Personal-, Inkasso- oder Rechtsdienstleistungen erbringen – soweit dies zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Feststellung, Ausübung und Abwehr von Ansprüchen erforderlich ist,

d) Website-, Social-Media- oder andere Publikumsnutzer – im Falle einer gültigen Rechtsgrundlage für die Veröffentlichung der Daten,

e) Unternehmen, die Dokumente und andere Datenträger entsorgen oder archivieren – sofern die Daten in Papierform oder auf solchen Datenträgern gespeichert sind,

f) Unternehmen, die Kurier- und Postdienste anbieten – im Falle der Korrespondenz,

g) Banken, Versicherungen und andere Finanz- und Zahlungsinstitute – soweit dies zur Abwicklung von Abrechnungen erforderlich ist,

h) Vermittler, Agenten und Bevollmächtigte, die im Namen der Organisation handeln,

i) Unternehmen, die Marketingaktivitäten durchführen.

Cookies oder ähnliche Techniken, die wir verwenden.

Maxi Maja OÜ verwendet funktionale und analytische Cookies. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die bei Ihrem ersten Besuch dieser Website im Browser Ihres Computers, Tablets oder Smartphones gespeichert wird. Maxi Maja OÜ verwendet Cookies mit rein technischer Funktionalität. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert und merken sich beispielsweise Ihre bevorzugten Einstellungen. Diese Cookies dienen auch dazu, die ordnungsgemäße Funktion der Website sicherzustellen und diese zu optimieren. Bei Ihrem ersten Besuch unserer Website haben wir Sie bereits über diese Cookies und deren Platzierung informiert. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie Ihren Webbrowser so einstellen, dass er keine Cookies mehr speichert. Darüber hinaus können Sie über Ihre Browsereinstellungen auch alle zuvor gespeicherten Informationen löschen. Eine Erklärung finden Sie unter: https://veiliginternetten.nl/themes/gedrag/cookies-wat-zijn-het-en-wat-doe-ik-ermee/

Datenübertragung außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) findet grundsätzlich nicht statt. Unter Berücksichtigung der von den Subunternehmern des Verantwortlichen erbrachten Leistungen bei der Implementierung der Unterstützung für IKT-Dienste und IT-Infrastruktur kann der Verantwortliche jedoch bestimmte Aktivitäten oder IT-Aufgaben an anerkannte Subunternehmer vergeben, die außerhalb des EWR tätig sind, was zur Übertragung Ihrer Daten außerhalb des EWR führen kann (dies gilt insbesondere für den Dienst Google Analytics, mehr dazu unter https://policies.google.com/privacy/frameworks?hl=pl).

Ihre Empfänger außerhalb des EWR gewährleisten gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau für personenbezogene Daten im Einklang mit den EWR-Standards. Im Falle von Empfängern im Hoheitsgebiet von Ländern, die nicht unter die Entscheidung der Europäischen Kommission fallen, schließt der Administrator zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus mit den Empfängern Ihrer personenbezogenen Daten Vereinbarungen auf Grundlage von Standardvertragsklauseln ab, die von der Europäischen Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO.

Eine Kopie der Standardvertragsklauseln kann beim Verantwortlichen unter den oben angegebenen Kontaktdaten angefordert werden. Die vom Administrator verwendete Methode zur Sicherung Ihrer Daten entspricht den in Kapitel V der DSGVO festgelegten Grundsätzen. Sie können weitere Informationen zu den diesbezüglich angewandten Sicherheitsvorkehrungen anfordern, eine Kopie dieser Sicherheitsvorkehrungen erhalten und erfahren, wo sie verfügbar sind.

Daten anzeigen, ändern oder löschen.

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können dies tun, indem Sie uns kontaktieren. Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen bzw. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch unser Unternehmen zu widersprechen und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Dies bedeutet, dass Sie verlangen können, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder eine andere von Ihnen angegebene Organisation senden. Wenn Sie von Ihrem Widerspruchsrecht und/oder Ihrem Recht auf Datenübertragbarkeit Gebrauch machen möchten oder wenn Sie sonstige Fragen/Anmerkungen zur Datenverarbeitung haben, senden Sie bitte eine konkrete Anfrage an contact@maximaja.com. Um sicherzustellen, dass Ihr Zugriffsantrag von Ihnen gestellt wurde, fügen Sie Ihrem Antrag bitte eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses bei. Notieren Sie in dieser Kopie Ihr Passfoto, die MRZ (Machine Readable Zone, der Streifen mit den Nummern am unteren Rand des Passes), die Passnummer und die BSN. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Maxi Maja OÜ wird Ihre Anfrage so schnell wie möglich, in jedem Fall jedoch innerhalb von vier Wochen beantworten. Maxi Maja OÜ möchte Sie außerdem darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, eine Beschwerde bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der niederländischen Datenschutzbehörde, einzureichen. Dies können Sie mit den folgenden

Link: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Oder der Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, weitere Informationen unter:

https://uodo.gov.pl/pl/p/skargi

Nähere Informationen zu den Betroffenenrechten finden Sie in den Artikeln 12-23 DSGVO, deren Wortlaut Sie hier finden:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/PL/TXT/?uri=CELEX%3A32016R0679 .

So schützen wir personenbezogene Daten.

Maxi Maja OÜ nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderung zu verhindern. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten nicht ausreichend geschützt sind oder Anzeichen für einen Missbrauch vorliegen, wenden Sie sich bitte an contact@maximaja.com.

Freiwilligkeit der Bereitstellung von Daten.

Die Bereitstellung der Daten ist für den Abschluss von Verträgen und die Abwicklung der ausgeübten Geschäftstätigkeit sowie für die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen des Administrators erforderlich. Im übrigen Umfang (insbesondere zur Verarbeitung der Daten durch den Administrator zu Marketingzwecken) ist die Bereitstellung der Daten freiwillig.

Verarbeitung personenbezogener Daten auf automatisierte Weise.

Ihre Daten werden keiner automatisierten Entscheidungsfindung unterzogen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen hat.

Schlussbestimmungen.

Diese Richtlinie kann von Zeit zu Zeit geändert werden. Die Änderungen sollen Änderungen in den Praktiken von Maxi Maja OÜ und im Gesetz bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten widerspiegeln. Wesentliche Änderungen der Richtlinie werden durch deutlich sichtbare Mitteilungen auf www.maximaja.com oder zusätzlich über andere Kanäle bekannt gegeben.

0